Aktuelles

Hörspiel „Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“

Letztes Jahr war es bei einigen Radiosendern zu hören und nun auch auf unserem YouTube-Kanal. Hören Sie gern einmal rein. Wir wünschen spannende Unterhaltung.

Weiterlesen …

Teilnahme an der Spendenaktion von Netto

Kurzentschlossen haben wir uns gedacht es einfach mal zu versuchen und uns für die Spendenaktion bei Netto angemeldet.

Weiterlesen …

Tanzwerkstatt bis Ende Juni jeden Samstag

Tanze, tanze, tanze! Nach diesem Motto findet die Tanzwerkstatt im Juni an jedem Samstag von 11:00–13:00 Uhr statt.

Weiterlesen …

Peerberatung: Was ist das und wo gibt es was?

Einen tollen Überblick über die Peerberatung in Leipzig hat Claudia Buntzel, eine aktive Ehrenamtliche, zusammengestellt. Im Artikel wird erklärt, was unter Peerberatung verstanden wird und wer sich wohin wenden kann.

Weiterlesen …

Neues Projekt startet im April „Kulturbummel“

Diesen Monat ging es los mit unserem neuen Projekt „Kulturbummel“. Nähere Informationen und Teilnahmemöglichkeiten kommen in den nächsten Monaten.

Weiterlesen …

Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands bei uns zu Besuch

Gestern haben wir Herr Ludger Weskamp bei uns begrüßen dürfen und berichteten, wie die großzügige Spende des Ostdeutschen Sparkassenverbands schon verwendet wurde und noch verwendet werden wird. Die Spende erhielten wir im letzten Jahr auf der Veranstaltung „Die Goldene Henne“, siehe auch unsere Mitteilung dazu hier.

Fotos: Anja Jungnickel

Weiterlesen …

Suche nach Unterstützenden im Vorstand

Wir suchen Unterstützende ehrenamtlich Mitarbeitende, die uns vor allem im Bereich Finanzen und Controlling im Schatzmeisteramt unterstützen. Über Interessierte, die verantwortungsvolle Führungsaufgaben übernehmen möchten und sich in die Bereiche Recherche, Fördermittel und Öffentlichkeitsarbeit einbringen wollen, freuen wir uns ebenfalls.

Weiterlesen …

Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

Ein aufregendes und turbulentes Jahr geht zu Ende und wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, noch einmal mit uns zurückzuschauen, was alles war aber den Blick auch nach vorn zu richten und zu erfahren, was die Zukunft bringt.

Weiterlesen …

Eindrücke in die diesjährige Plakatkampagne

Gegen Ende jeden Jahres informieren wir, mittels eine Plakatkampagne, die Menschen in Leipzig über die Erkrankung Depression und wie und durch was sie bei uns Hilfe bekommen können. Zu sehen waren die Plakate in den Fahrzeugen der LVB ab Donnerstag, den 24. November bis zum Mittwoch, den 07. Dezember. Wir freuen uns besonders, dass erneut Motive aus unseren kreativen Angeboten mit verwendet werden konnten und die Plakate dadurch abwechslungsreicher und ansprechend gestaltet werden konnten. Einige Berichte von Menschen, die Ihren Weg zu uns durch das Sehen eines Plakats gefunden haben, zeigen uns den Erfolg der Kampagne.

Weiterlesen …

Teilnehmer an verschiedenen Selbsthilfegruppen gesucht

Sei es eine klassische Gesprächsgruppe, eine aktive Fahrradgruppe oder eine Gruppe zum Thema „Depression und hormonelle Veränderungen“. Alle diese Gruppen nehmen noch Menschen auf, die Interesse an Austausch und Gemeinschaft haben. Doch auch andere aktive oder kreative Gruppen ermöglichen eine Teilnahme. Schauen Sie gern einmal auf unserer Seite der Selbsthilfegruppen und melden Sie sich bei Interesse über info@buendnis-depression-leipzig.de.

Weiterlesen …

Seite 1 von 12

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …