Letztes Jahr war es bei einigen Radiosendern zu hören und nun auch auf unserem YouTube-Kanal. Hören Sie gern einmal rein. Wir wünschen spannende Unterhaltung.
Einen tollen Überblick über die Peerberatung in Leipzig hat Claudia Buntzel, eine aktive Ehrenamtliche, zusammengestellt. Im Artikel wird erklärt, was unter Peerberatung verstanden wird und wer sich wohin wenden kann.
Gestern haben wir Herr Ludger Weskamp bei uns begrüßen dürfen und berichteten, wie die großzügige Spende des Ostdeutschen Sparkassenverbands schon verwendet wurde und noch verwendet werden wird. Die Spende erhielten wir im letzten Jahr auf der Veranstaltung „Die Goldene Henne“, siehe auch unsere Mitteilung dazu hier.
Wir suchen Unterstützende ehrenamtlich Mitarbeitende, die uns vor allem im Bereich Finanzen und Controlling im Schatzmeisteramt unterstützen. Über Interessierte, die verantwortungsvolle Führungsaufgaben übernehmen möchten und sich in die Bereiche Recherche, Fördermittel und Öffentlichkeitsarbeit einbringen wollen, freuen wir uns ebenfalls.
Ein aufregendes und turbulentes Jahr geht zu Ende und wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, noch einmal mit uns zurückzuschauen, was alles war aber den Blick auch nach vorn zu richten und zu erfahren, was die Zukunft bringt.
Gegen Ende jeden Jahres informieren wir, mittels eine Plakatkampagne, die Menschen in Leipzig über die Erkrankung Depression und wie und durch was sie bei uns Hilfe bekommen können. Zu sehen waren die Plakate in den Fahrzeugen der LVB ab Donnerstag, den 24. November bis zum Mittwoch, den 07. Dezember. Wir freuen uns besonders, dass erneut Motive aus unseren kreativen Angeboten mit verwendet werden konnten und die Plakate dadurch abwechslungsreicher und ansprechend gestaltet werden konnten. Einige Berichte von Menschen, die Ihren Weg zu uns durch das Sehen eines Plakats gefunden haben, zeigen uns den Erfolg der Kampagne.
Sei es eine klassische Gesprächsgruppe, eine aktive Fahrradgruppe oder eine Gruppe zum Thema „Depression und hormonelle Veränderungen“. Alle diese Gruppen nehmen noch Menschen auf, die Interesse an Austausch und Gemeinschaft haben. Doch auch andere aktive oder kreative Gruppen ermöglichen eine Teilnahme. Schauen Sie gern einmal auf unserer Seite der Selbsthilfegruppen und melden Sie sich bei Interesse über info@buendnis-depression-leipzig.de.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …
Suche
Aktuelle Nummern und Links
Rettungsleitstelle: 112 | Polizei: 110
Bei Gefahr für Leib und Leben, sowie dringendem medizinischen Hilfebedarf.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen in nicht lebensbedrohlichen aber dringenden Fällen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.