Aktuelles

Lebenslinien aus dem Stegreif – eine biografische Improshow

Wir laden ein zu zwei weiteren Aufführungen unserer Aktionstheaterwerkstatt noch in diesem Jahr!
Seien Sie dabei am 07. Dezember, 19:00 Uhr in der Moritzbastei oder am 13. Dezember im Mühlstraßen e.V. um 19:00 Uhr.
 
Wie war dein erster Kuss? Wie dein schönster Tag im Kindergarten? Was machst du am liebsten? Was ist deine Heldengeschichte?
Diesen und anderen Fragen müssen sich die Spieler*innen stellen. Dabei hilft ihnen als Orientierung die eigene Lebensgeschichte. So stellen sie Situationen aus ihrem Leben szenisch nach, bebildern erinnertes Innenleben in abstrakten Tänzen und finden in gespielter Retrospektive neue oder erfundene Details ihrer eigenen Biografien.

Weiterlesen …

v.l.n.r. Prof. Dr. med. Andries Korebrits, PD Dr. Michael Kluge, Prof. Dr. med. Christine Rummel-Kluge, Maria Melzer, Prof. Dr. med. Georg Schomerus, Dr. med. Juliane Schreiber, Patrick Riemer, Dr. Manuela Richter-Werling, Julia Schmalfuß, Stan Pohling

Treffen des wissenschaftlichen Beirats

Am Mittwoch, den 26.Oktober hat sich unser Wissenschaftlicher Beirat in unseren Räumlichkeiten zusammengefunden und wir haben einen austauschreichen und informativen Abend, begleitet von einem leckeren Buffet, verbracht.

Weiterlesen …

Selbsthilfebroschüre „Nimm dich an die Hand–Selbstbestimmte Wege aus der Depression“

Im Sommer des Jahres 2019 ist die Idee entstanden eine Broschüre zu gestalten, die das Thema Selbsthilfe aus der verstaubten Stuhlkreisecke holen soll. Es sollte gezeigt werden was für unterschiedliche Tätigkeiten Menschen, die von einer Depression betroffen sind, helfen können. Nun endlich ist die Broschüre fertig geworden. Auf Grundlage der Idee und der  Interviews, die die Mitarbeiterin Julia Schmalfuß geführt hat, haben drei sehr engagierte ehrenamtliche Helferinnen (Christel Römer, Anika Krasa und Isolde Grafe-Köpp) die Aufgabe übernommen und die Broschüre fertiggestellt. Ein besonderer Dank gilt Anika Krasa, die neben dem ständigen Korrekturlesen und Ändern auch die wunderschöne grafische Gestaltung inklusive Cover übernommen hat.

Weiterlesen …

Radio Blau „Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“

Wir freuen uns, dass unser Hörstück „Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“ zum Welttag der seelischen Gesundheit bei RadioBlau präsentiert wird. Die kurze Hörspiel-Krimikomödie spielt in einem kleinen netten Kiez, in dem jeder jeden kennt. Das seltsame Verschwinden eines einzelnen Bildes aus der Ausstellung einer lokalen Künstlerin, ruft die ganze Nachbarschaft auf den Plan. Fleißige Ermittlungen, wilde Verdächtigungen und schmerzhafte Erinnerungen führen uns auf das Kiesfeld geplatzter Träume.

Das Hörspiel wurde von der Schauspielwerkstatt des Theaterladen Selbst & Los entwickelt und unter der künstlerischen Leitung von Theaterpädagogin Anja Schwede und der technischen sowie musikalischen Leitung von Leopold Gessele produziert. Im Anschluss noch ein Gespräch mit Anja Schwede.

Weiterlesen …

Neue Yoga-Gruppe ab 10. Oktober – noch Plätze frei!

Mit Yogalehrer Sven erlernen die Teilnehmenden einfache Atem-, Körper- und Entspannungsübungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga. Im Fokus steht dabei der achtsame Umgang mit Körper und Geist im Hier und Jetzt.
Die Treffen finden jeden Montag 17:30–19:00 Uhr statt. Benötigt wird ein Gerät zum Videotelefonieren über MS Teams, eine Matte*, ein bis zwei Decken sowie die Bereitschaft regelmäßig teilzunehmen.
Der Kurs richtet sich an von Depression Betroffene und Angehörige und bietet einen geschützten Raum für Yoga-Übungen sowie Austausch, insbesondere zu den Themen Depression und mentale Gesundheit. Ein Kursziel ist es, Yoga als Hilfe zur Selbsthilfe kennenzulernen.
10 Termine, jeweils montags (ohne 31.10.).
Melden Sie sich gern an unter: info@buendnis-depression-leipzig.de
oder über unser Kontaktformular oder telefonisch: 0341 67 93 57 24

Weiterlesen …

Outdoor-Sportgruppe fällt krankheitsbedingt am 20.9. aus

Am 20. September entfällt das Treffen der Outdoor-Sportgruppe. Der nächste Termin ist am 27. September. Weitere Infos und Anmeldung beim Klick auf [Mehr].

Weiterlesen …

Wir radeln mit beim Stadtradeln 2022 – schließen Sie sich unserem Team an

Leipzig macht beim Stadtradeln mit und wir sind wieder mit dabei. Dieses Jahr laden wir alle ein, sich unserem Team anzuschließen: Kettenfett für Mental
Health LBgD e.V.

Wir sammeln Radkilometer für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung in unserer Stadt. Bei der Auftaktveranstaltung am 09.09. werden wir mit Lastenrad und Banner vertreten sein. Seien Sie auch dabei für ein fahrradfreundliches und gesundheitsförderndes Leipzig.
Zu weiteren Informationen und zum Registrieren kommen Sie hier.

Hörspiel „Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“

Unsere kurze Hörspiel-Krimikomödie spielt in einem kleinen netten Kiez, in dem jeder jeden kennt. Das seltsame Verschwinden eines einzelnen Bildes aus der Ausstellung einer lokalen Künstlerin, ruft die ganze Nachbarschaft auf den Plan. Fleißige Ermittlungen, wilde Verdächtigungen und schmerzhafte Erinnerungen führen uns auf das Kiesfeld geplatzter Träume.

Weiterlesen …

Seite 3 von 13

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …