Ab dem 15. Juli ist es jede 2. Woche von 16:00-18:00 Uhr möglich in der Restlos-Halle in der Gießerstr. 29, 04229 Leipzig in Gemeinschaft und bei Gesprächen bastelnd kreativ zu werden.
Treffen, austauschen, lachen und dazu kreativ sein. All das ist möglich beim Malkurs „Auf dem Wege“. Erzeugnisse gibt es in der Bibliothek Grünau-Süd, bei der Schaufensterausstellung in der Neuen Abendakademie und der vom 16.06.2021 bis 05.07.2021 neuen Schaufensterausstellung im Pöge-Haus zu sehen.
Unter dem Motto „ Step by Step – Leben retten“ veranstalten die Studierenden der Medizin ein Fußballturnier, dessen Spendenerlöse unserem Verein zugutekommen werden. Mitarbeitende und Ehrenamtliche werden mit einem Infostand vor Ort sein – wir freuen uns schon auf dieses tolle sommerliche Ereignis.
Nach unseren erfolgreichen Online-Kursen möchten wir ab 19. Juli wieder einen Kurs in Präsenz anbieten und laden Sie herzlich ein, sich schon vorab anzumelden. Mit Yogalehrer Sven erlernen die Teilnehmenden einfache Atem-, Körper- und Entspannungsübungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga. Immer montags, 17:30–19:00 Uhr.
Aus einem zweiteiligen Workshop wird nun eine kreative Schreibwerkstatt, in der sich Menschen zusammenfinden und neben der persönlichen Schreiberfahrung ein gemeinsames Format der Veröffentlichung finden (gern ohne Namensnennung).
Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle Leipzig (SKIS) veranstaltet die ersten Online-Selbsthilfetage am 28. und 29. Mai 2021 in Leipzig mit einem bunten und informativen Programm. Melden Sie sich an und lassen sich sich informieren, inspirieren oder entspannen Sie.
Am 11. Juni startet eine neue Gruppe für Selbsthilfeinteressierte. Es sind noch Plätze frei. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit der Diagnose Depression (leicht bis mittelschwer) und soll die Selbstkompetenz bezüglich der Krankheit stärken, Impulse für ein gesundheitsorientiertes Handeln setzen und Raum für Austausch mit anderen Betroffenen bieten.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …
Suche
Aktuelle Nummern und Links
Rettungsleitstelle: 112 | Polizei: 110
Bei Gefahr für Leib und Leben, sowie dringendem medizinischen Hilfebedarf.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen in nicht lebensbedrohlichen aber dringenden Fällen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.